Über Uns

Lostplace-Karte.de ist ein Projekt mit dem Ziel, bestehende Karten von Lost Places zu verbessern – durch den Einsatz moderner Geodatenverarbeitung und sorgfältiger Datenaggregation.
Viele der aktuell verfügbaren Karten sind unvollständig, unübersichtlich oder veraltet. Wir möchten das ändern, indem wir öffentlich zugängliche Informationen systematisch erfassen, aufbereiten und visuell ansprechend darstellen. Dabei steht nicht nur die Genauigkeit, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Orten im Vordergrund.
Lostplace-Karte.de ist Open Source – der Quellcode ist unter https://github.com/BL-Netzwerktechnik/crispy-maps unter der MIT-Lizenz frei verfügbar.
Bitte beachte: Im Repository sind das Backend, die Kartenlogik (inkl. JavaScript) sowie einige Templates enthalten. Das vollständige Seitenlayout (Design, HTML-Templates) wird jedoch in der Datenbank gespeichert und ist daher nicht öffentlich zugänglich. Vorschläge, Feedback oder Fehlermeldungen sind dennoch jederzeit willkommen – am besten über die GitHub Issues!
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer)
Das Betreten von Lost Places kann illegal, gefährlich oder beides sein.
Wir appellieren eindringlich an alle Nutzer:
Betretet keine Orte ohne ausdrückliche Genehmigung!
Die auf dieser Website dargestellten Informationen dienen ausschließlich der Dokumentation und Recherche.
Für die rechtliche Zulässigkeit von Besuchen oder Erkundungen ist jeder Nutzer selbst verantwortlich. Informiert euch stets vorab über geltende Gesetze, Eigentumsverhältnisse und mögliche Risiken.
Alle Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.